Vita

Seit 2014

Geschäftsführender Gesellschafter der COGNIOS GmbH in Bochum.
Schwerpunkte: Psychodiagnostik/Testentwicklung, kognitive Förderung und Prävention.

Seit 2009

Freiberufliche Tätigkeit als Consultant für Individuen und medizinische Einrichtungen mit den Schwerpunkten Psychodiagnostik und Psychosomatik.

1993-2004

Gründung und Leitung des Unternehmens „IFF – Institut für Freizeitanalysen GmbH“ im Technologiezentrum der Ruhr-Universität Bochum. U.a. Zusammenarbeit mit „Stiftung Warentest“ im Bereich der touristischen Angebotsanalysen, Entwicklung der Software BISTRO („Beratungs- und Informations-System für Touristische Reise-Offerten“), Marktforschung, Gesundheitstourismus, Wellness

1984-2001/2008

2008: Beendigung des aktiven Dienstes auf eigenen Wunsch
2001: Beurlaubung im dienstlichen Interesse
1984: Professor für Sportpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Interimsweise Erweiterung der Zuständigkeiten auf die Bereiche „Bewegungslehre“ und „Biomechanik“
Dekan der Fakultät für Sportwissenschaften (1986-1989)
Forschungs- und Anwendungsschwerpunkte: Gesundheitsverhalten / Betriebliche Prävention / Kognitive Konzentrations- und
Leistungsdiagnostik
Psychologische Betreuungen (z.B. Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr)

1976 – 1983

1983/84: Vertretungsprofessur an der Universität Düsseldorf
1983: Habilitation für das Gesamtgebiet der Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum

Ab 04/1976: Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Pädagogische Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. Leiter der Testothek.
Mitarbeit am „Structural Learning Program“ (Prof. Scandura, Philadelphia)
Zusatzausbildung Psychotherapie mit Abschlüssen als „Klinischer Psychologe / Psychotherapeut (BDP)“

1968 – 1976

1976: Promotion zum Dr.rer.nat. (Nebenfächer: Neurophysiologie und Päd. Diagnostik)

1973-1976: Wiss. Mitarbeiter (Pädagogische Psychologie) an der Universität Osnabrück

1969-1973: Studium der Psychologie an der TU Braunschweig – Abschluss: Diplom-Psychologe
Zusatzstudium Betriebswirtschaft und Pädagogik

 

Tabellarischer Lebenslauf in Kurzform (pdf-Datei)

Mein tabellarischer Lebenslauf ist eine Auflistung in Kurzform, aus dem die Aktivitätsschwerpunkte chronologisch sichtbar werden:

– Universitäre/wissenschaftliche Laufbahn (->Universitätsprofessor Ruhr-Universität Bochum)

-Gründer und Leiter eines IT-Unternehmens (Startup) mit Schwerpunkt im freizeitwirtschaftlichen Sektor (-> IFF Institut für Freizeitanalysen GmbH)

-Danach weitere anwendungsorientierte Aktivitäten als psychologischer Consultant und Co-Initiator von Projekten zur Gesundheitsförderung (Psychosomatik / Diagnostik / Neuroregulation)

-In Planung: Organisatorische Bündelung und Strukturierung aller Aktivitäten, Initiativen und Projektentwürfe in einem Dachunternehmen

Meine aktuellen Mitgliedschaften in wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Gesellschaften sind hier als pdf-Datei aufgelistet.

 

November 2025

- Aktuelle Informationen zur Umgestaltung meiner Website befinden sich hier.
- Die Menüpunkte wurden überarbeitet.
- Content:  Meine Zeit als Gründer und Leiter des Startups IFF und Entwickler der Software "Bistro" ist jetzt mit Inhalt versehen, und zwar als abgeschlossenes Thema (Firmenchronik), als Projekt, d.h. weiterhin lebendiges Anliegen ("Faktor Mensch") und als Reflexion über  Kommunikationsplattformen.